Wir singen mit Spaß und Gefühl und lieben es, unser Publikum zu begeistern. Unsere 4 Chöre Maingroove, Mainmelodies, Mainstimmig und Mainvoices studieren dafür mit viel Engagement vier- bis sechsstimmige Arrangements von bekannten Rock-/Pop-Stücken ein. Und wenn wir nicht gerade auf der Bühne stehen oder ein Brautpaar glücklich machen, feiern und singen wir auch gerne einfach miteinander. Und wann singst du?
Jeden Montag von 17:55 bis 19:25 Uhr im Saalbau Bornheim,
Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
Jeden Dienstag von 20:15 bis 21:45 Uhr im Saalbau Südbahnhof,
Hedderichstraße 51, 60594 Frankfurt am Main
Mainstimmig
Jeden Mittwoch von 19:30 bis 21:00 Uhr im Saalbau Gallus, Frankenallee 111, bzw. jeden ersten Mittwoch
im Monat im Saalbau Gutleut, Rottweiler Str. 32, Frankfurt am Main.
Jeden Montag von 19:30 bis 21:30 Uhr im Saalbau Bornheim, Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main
Bei Interesse kontaktiert uns!
Dieses Projekt wird im Rahmen des bundesweiten Programms NEUSTART AMATEURMUSIK
gefördert.
Der Chor Mainevent hat den Ersten allgmeinen Popchor Frankfurt zum 31.03.2023 auf eigenen Wunsch verlassen. Ihr findet den neuen Chor unter popchor-mainevent.de. Wir wünschen dem Chor und unseren ehemaligen Mitgliedern alles Gute.
Du heiratest, planst ein Fest oder möchtest jemandem eine ganz besondere Freude machen? Wir machen auf Deinem Fest richtig Stimmung - und sorgen für den passenden Soundtrack.
12.05.2013 Finale "Fix You" vom Frühstückskonzert "Himbeereis zum Frühstück" des Popchores Frankfurt
Video der Mainmelodies aus der konzert- und präsenzprobenfreien Zeit 2020
Mainvoices mit "Poison" (2013)
Das neuste digitale Videoprojekt von Mainstimmig: "Shallow" (2021)
Mainstimmig - Konzert "Zeitreise" am 30.11.2019 im Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt am Main unter der Leitung von Clemens Schäfer.
Videoprojekt Mainvoices: "Human"(Rag'n'Bone Man Cover) (2021)
Auch in Corona Zeiten geht die Probenarbeit unserer Chöre weiter und wir versuchen uns mit online Proben über Zoom oder Jamulus und Videoproduktionen künstlerisch über Wasser zu halten und die Lust am Singen nicht zu verlieren.
Dabei sind zwei tolle Video-Projekte entstanden:
Mainmelodies: Hello: https://youtu.be/nq99IDbjHBo
Mainstimmig: Shallow: https://youtu.be/Zg-GX2uhHAw
Der Erste allg. Popchor Frankfurt e.V. mit seinen 5 Chören Mainevent, Maingroove, Mainmelodies, Mainstimmig und Mainvoices hat seit wenigen Wochen den regelmäßigen Probenbetrieb wieder
aufgenommen.
Nach unzähligen Wochen der nur digitalen Proben wurde nun nach den ersten Corona-Lockerungen unser Hygienekonzept von der Saalbau AGB genehmigt und wir können wieder in kleinen Gruppen mit viel
Abstand, regelmäßigem Lüften, begrenzter Probendauer, aber ohne Maske in den Saalbauten proben.
Nach enger Absprache mit den Chorleitern waren erste Testläufe mit freiwilligen Sänger-/Sängerinnen erfolgreich; es wurde in Stimmgruppen oder in kleinen Ensembles geprobt. Damit Mitglieder, die
noch nicht vor Ort proben möchten, und Risikogruppen nicht ausgeschlossen werden, wird es eine Zeitlang sicherlich einen gemischten Betrieb geben aus Proben vor Ort im Saalbau und
Onlineproben/Singprojekten daheim. Je nach Chor und den Wünschen der Chorleiter werden wir ggf. auch noch eine Hybridvariante testen, d.h. dass die Probe vor Ort in Zoom oder per Livestream
übertragen wird an die Daheimgebliebenen.
Zum Glück spielt das Wetter im Moment mit, so dass „Singen im Freien“ eine weitere Option für die Chöre ist. Dies ist zwar akustisch nicht optimal, aber enorm wichtig für das soziale Gefüge im
Chor. Endlich sieht und vor allem HÖRT man sich in der großen Gruppe mal wieder zusammen – so ganz real und „in echt“. So treffen wir uns nun in Frankfurter Parks zum gemeinsamen Singen. Das
Grünflächenamt schrieb uns dazu, dass Musik in öffentlichen Grün- und Parkanlagen nur in dem Maße erlaubt sei, sodass sich andere Nutzer/innen nicht gestört fühlen. Aus Erfahrung können wir
sagen: Im Gegenteil – die Parknutzer werden sich mit Abstand um uns sammeln und genüsslich zuhören…
Popchor Frankfurt e.V.
Der Erste allgemeine Popchor Frankfurt e.V. nutzt zur Erfassung und Verwaltung seiner Mitglieder die Software meinCHOR.